Auftakttreffen zum Projekt RPG Räume.
Da der Wunsch aufkam die RPG Räume zu optimieren, steigen wir nun in die Planungsphase ein.
Zu diesem Zweck wird es am 09.01.2017 um 20 Uhr ein Kickoff-Event geben auf dem wir uns die momentane Situation näher betrachten wollen.
Ziel dieses Termins soll die Einsetzung eines Projektteams sein welche sich um die Erstellung eines Konzeptes kümmert.
Wenn du Teilnehmen möchtest, trage dich bitte in den entsprechenden termin im Event Kalender ein:
http://www.soldurii.de/index.php/event-kalender/icalrepeat.detail/2017/01/09/1485/-/kickoff-termin-projekt-rpg-raeume
Beteiligen am Projektteam können sich alle Mitglieder die eine Clubraummitgliedschaft besitzen.
Es ist mal wieder an der Zeit unsere Brettspielsammlung im Clubraum zu erweitern:
Unser Botschafter für den Bereich Brettspiel, Nils aka Extermiknuter, hat folgendes Brettspiel vorgeschlagen:
Das Grimoire des Wahnsinns -> LINK Heidelberger
Wenn ihr euch an diesem Projekt beteiligen wollt könnt ihr dies im Forum tun. Die Kosten liegen bei 34,95 Euro im Monat.
Tragt euch einfach mit eurere Spendensumme in den Forenthread ein:
http://forum.nms-spielt.de/viewtopic.php?f=13&t=340&p=1926#p1926
Moin Moin,
Endlich kann ich euch Verkünden das unser elektronischer Schließzylinder auf dem Weg zu uns ist. Das Paket soll morgen bei mir eintrudeln und ich kann evtl das Teil morgen noch verbauen.
Wie gehts nun weiter?
Nachdem es eingebaut ist muss ich noch testen ob die Dongle die Calindor uns besorgen kann auch wirklich bei beiden Systemen (Tor und Schließzylinder) verwendung finden kann. Sollte dies der Fall sein, wovon wir aber stark ausgehen, dann werden wir über Calindor die Dongle bestellen und beziehen und sobal er diese am Tor angelernt hat werde ich damit beginnen diese zu personalisieren und an die ClubraumMitglieder auszugeben.
Alle Teilnehmer am projekt erhalten ihre Dongle sofort, alle andere müssen dann einen Termin mit mir machen um euren Pfand zu registrieren und so weiter...
Die Mitglieder von Soldurii haben mit ihren Spenden wieder ein neues Projekt abgeschlossen.
Ab Samstag den 10.09.2016 steht euch im Clubraum das Brettspiel Star wars Rebellion zur Verfügung.
Vielen Dank an die Spender die den Ankauf des Spieles ermöglicht haben:
Es gibt Neuigkeiten von der Schließanlage
Folgende Mail erreichte mich heute morgen:
Sehr geehrter Herr Witzke,
soeben haben wir erfahren, dass sich das Eintreffen Ihrer Bestellung verzögern wird.
Wir erwarten die Ware seitens des Herstellers in frühestens 38. Wochen bei uns auf Lager und werden Ihren Auftrag nach Erhalt umgehend ausliefern.
Sie erhalten von uns eine Versandbestätigung per E-Mail, wenn die Ware unser Lager verlassen hat.
Wir bedauern diese Verzögerung sehr und möchten uns hiermit für diesen Umstand entschuldigen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen stets gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen......
Da der Satzbau leicht verwirrend ist habe ich nochmal per Mail nachgefragt ob das jetzt nochmal 38 Wochen dauern soll oder ob sie die Ankunft in der 38sten Kalenderwoche meinen...
Das halte ich für Wahrscheinlicher aber vom Satzbau her ist der Punkt hinter der 38 das einzige Indiz dafür. :-)
ISEO braucht leider anscheinend immer etwas länger...
Wir sammeln mal wieder für die Anschaffung eines neuen Brettspiels für den Clubraum.
Die letzten Überreste der Alten Republik wurden beseitigt und das Imperium übt seine Schreckensherrschaft über die Galaxis aus. Mit seiner neusten Kampfstation, dem Todesstern, ist es mächtig genug jede Form von Widerstand niederzuschlagen.
Doch es besteht Hoffnung.
Eine kleine Schar von Rebellen lehnt sich tapfer gegen die Unterdrückung auf. Von ihrem geheimen Stützpunkt aus planen sie, das Imperium zu stürzen und der Galaxis Frieden und Freiheit wiederzugeben.
Star Wars: Rebellion bringt den epischen Konflikt zwischen Imperium und Rebellenallianz an euren Spieltisch.
Werde ein imperialer General und entsende deine Streitkräfte, um den geheimen Stützpunkt der Rebellen auszulöschen. Oder vereine die tapferen Freiheitskämpfer und besiege deinen Feind mit Guerillataktiken und Sabotage. Doch um den Krieg der Sterne zu gewinnen, braucht es mehr als nur Waffen und technologische Schreckgespenster – es braucht Helden. In geheimen Mission kannst du Luke Skywalker zum Jedi ausbilden oder mithilfe von Darth Vader Han Solo in Karbonit einfrieren.
Nur so wird es dir gelingen, dein Ziel zu erreichen und die Pläne deiner Feinde zu durchkreuzen! Wird das Imperium die Rebellion mit einem schnellen Schlag zerschmettern?
Das Schicksal der Galaxis liegt in euren Händen.
Im Forum kannst du dich eintragen: http://forum.nms-spielt.de/viewtopic.php?f=13&t=267
Unser Event Kalender wurde etwas gepimpt.
Es wurde darum gebeten die Tische 7 und 8 (hinten im Tabletopraum vor dem Glasbausteinfenster) auch mit aufzunehmen. Ihr könnt diese nun also auch für eure Veranstaltungen reservieren.
Weiter wurden der Full Thrust Tisch und die Demoplatte mit in das Buchungssystem übernommen. Diese stehen als Tisch 9 bzw. Tisch 10 zur Verfügung.
Der Leuchttisch wurde nicht erfasst und kommt nächste Woche in den Rollenspielraum 2.
Weitere Spieltische sind in Planung.
Auch haben wir ab sofort etwas mehr Lagerfläche da wir eine der Garagen neben dem Haus mit angemietet haben. Dort werden wir die überzähligen Stühle und Platten verstauen.
Falls ihr Fragen zum weiteren Ausbau habt, gibt es einen Thread in dem alle eure Fragen beantwortet werden.
http://forum.nms-spielt.de/viewtopic.php?f=13&t=268
Auf dem kommenden Demo und Brettspieltag werden wir der Demorunden für Infinity gegeben. Das ganze steigt am 06.01.2017 ab 20 Uhr und alle die Lust habenm sich dieses Spiel einmal anzuschauen sind herzlich eingeladen.
Ihr braucht nichts mitbringen ausser euch selber.
Für alle Infinityspieler unter euch mag es evtl. interessant sein, das die ersten Geländestücke der neuen Präsentationsplatte für den Clubraum heute in Frankfurt gelandet sind.
Der ganze Stuff kommt von der Firma Warsenal aus Florida, und wird mal den Kern einer Forschungsstation bilden, die als feste Demoplatte im Clubraum dienen soll.
Phase 1 des Projekts umfasst folgende Geländestücke:
Der Bau der Platte wird auf Twitch dokumentiert werden und natürlich auch im Bild festgehalten.
Wer interesse an Infinity Podcasts hat, der findet hier ein Liste die von unserem Mitglied Viri erstellt wurde. Wenn euch auch noch welche über den Weg laufen postet diese doch einfach hier (http://forum.nms-spielt.de/viewtopic.php?f=23&t=336) ins Forum.
Podcasts zum Thema Infinity
Infoflux - deutscher Infinity Podcast
http://infoflux-podcast.de/infoflux/
O12 Podcast - noch ein deutscher Podcast nur etwas kleiner und mit nur eienr Person
http://www.o-12.de/wordpress/
Mayacast - der große amerikanische Infinity Podcast und vielleicht auch der bekannteste.
https://mayacast.com/
Totally CRIT - Britisher Podcast, nicht so professionell wie andere aber sehr lustig
https://totallycrit.podbean.com/
Personal Flashpaper - Ein englisher Nooby Podcast ,der von Gelegenheitsspielern gemacht wird. Kommt eher unregelmässig raus.
http://personalflashpaper.podbean.com/
Noch einige Podcasts die ich nur unregelmässig höre und die häufig 1-2 Monate auf sich warten lassen.
Meta-Chemistry - Intelligenter Podcast leider kommen die Folgen sehr langsam
http://meta-chemistry.com/
Remote Presence - Sehr loser Podcast, mehr auf fun getrimmt als auf information.
http://www.rempresence.com/