News und Infos zu allen Themen rund um das Hobby Tabletop
News und Infos zum Tabletopspielsystem Warhammer 40.000 von Games Workshop.
Schnell zu erlernen, unglaublich tiefes Gameplay, moderne Spielmechaniken, eine voll ausgearbeitete Welt, fantastische Miniaturen - All das macht das Fantasy-Fußball Tabletop von Steamforged Games aus.
Inmitten der im Eis erstarrten Ruinen einer uralten Stadt bekämpfen sich Magier, immer in der Hoffnung, die Schätze eines gefallenen Reiches für sich zu bergen.
In diesem Fantasy Skirmish-Miniaturenspiel übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Magiers aus einer von zehn Schulen der Magie und rekrutiert eine Bande aus Gefolgsleuten. Ein Zauberlehrling begleitet stets seinen Meister und aus mehr als einem Dutzend unterschiedlicher Typen kann jeder Magier weitere Gefolgsleute anheuern : von einfachen Schlägern über listige Diebe bis hin zu Rittern in voller Rüstung. Vergessene Geheimnisse des eisigen Grabes zu entschlüsseln, erweitert das arkane Wissen eines Magiers und er kann bis zu 80 verschiedene Zaubersprüche erlernen.
Eine Partie Frostgrave spielt sich schnell und kann leicht in ein bis zwei Stunden abgeschlossen werden. Noch größeren Spielspaß bringt es , einzelne Spiele zu einer fortlaufenden Kampagne zu verknüpfen, in deren Verlauf der Magier immer mehr Macht und Wissen anhäuft.
Die im Buch enthaltenen Szenarien sind nur der Anfang der unzähligen Abenteuer, die im Eis der versunkenen Stadt auf die Magier warten ?
Gruppen ID: 013-13
Botschafter: Tenurion
Rasantes Tabletop mit Modell Autos (Matchbox, Hot Wheels, etc.) im Mad Max Stil.
Erbitterte Kämpfe in einem Zeitalter endlosen Krieges. Schwerter, Magie, Götter und Drachen. Wähle deine Bestimmung.
Kurzes Regelwerk, leicht zu lernen ohne an Anspruch zu verlieren. Viele einzigartige Fraktionen die zur Wahl stehen und sogar Allianzen auf dem Schlachtfeld bilden können.
Du hast Lust es einmal anzuspielen, aber keine Armee? Der nächste GW ist Dir zu weit weg?
SUPER! Melde dich bei uns. Entweder über das Kontoaktformular auf unserer Website, oder komme in den Discord. Unterchannel, rate mal :) , Age of Sigmar.
Dragvulk und Gizeh2384 können Dir weiterhelfen.
Wir haben jede Menge Platz und 3 spielbare Demoarmeen im Club.
Du hast vielleicht schon Minis? Noch von Warhammer Fantasy? Keine Ahnung ob die Punkte reichen?
Zuerst, Punkte sind für die ersten Spiele und auch später nicht wirklich nötig.
Alle alten Warhammer Fantasy Figuren sind bis auf ganz wenige Ausnahmen voll spielbar.
Und auch eine eckige Base ist irrelevant.
Da wir selbst noch frisch Einsteigen bzw. die Sparte noch recht neu ist bei Soldurii, gibt es keinen festen Spieltag. Und selbst wenn es mal einen gibt hindert euch nichts daran auch an anderen Tagen spontan einen Krieg vom Zaun zu brechen.
Warum solltest du bei uns Age of Sigmar zocken?
Also zögert nicht:Nimm Kontakt auf unter https://soldurii.de/index.php/contact
Auf dem Mittwochsmalen wurde der folgende Marine fertiggestellt und das Farbschema und die Farbwahl für mein neues Armeeaufbauprojekt für meine Primaris Marines steht somit fest.
Spielbericht: Stratos' Alchemists VS SinInc's Butchers
Das Spiel beginnt mit einem Kick Off der Butchers. Fillet zimmert das Leder kurz hinter die Mittellinie.
Midas schnappt sich das Ding zieht eine schöne Teamworkaktion mit Vitriol durch über Lure Of Gold und Give'n Go.
Dadurch startet Vitriol in der Nähe des brennenden Katalysts, I've been burnt before triggert und sie zieht an.
Gezielt die Lücken der Butchers ausgenutzt und steht unbedrängt in Schussreichweite. Vitriol schießt, Tor.
4:0
Der Ball ist wieder im Spiel und liegt mittig. Fillet zerlegt Mercury mit einer Kombination aus Blood Rain und ihrer Legendary.
4:2
Die Alchemisten schwören Rache und starten ein Massengekeile um Fillet herum, Midas gibt ihr den KO-Schlag.
6:2
Boar ist auf dem Weg ins Getümmel und überennt Naja, das Masskotchen der Alchemisten.
6:3
Katalyst dreht auf und überumpelt Meathook.
8:3
Midas schlängelt sich durch die eigenen Reihen bekommt den Ball zugepasst und sprinntet durch bis kurz vor das Tor.
Ein kurzer Tap In versuch und das Leder ist versenkt.
12:3
Die Alchemisten gewinnen gegen die unglücklichen Butcher.
(SinInc)
Blutaxt hat hier eine Audiospur seines Spielberichts gegen Konsul.
Spieltag 1 (01.09. - 14.09.):
Blutaxt (FAR) - Konsul (MOR) 12:4
SinInc (BUT) - Stratos78 (ALC) 3:12
Gelbschwinge (ING) - Teutates (HUN) 12:3
spielfrei: Turbopups (FIS)
Platz | Coach (Gilde) | Spiele | LP | SP | KP | G |
1. | Gelbschwinge (ING) | 1 | 3 | 12:3 (+9) | 20 | 1/0 |
1. | Stratos78 (ALC) | 1 | 3 | 12:3 (+9) | 5 | 1/0 |
3. | Blutaxt (FAR) | 1 | 3 | 12:4 (+8) | 0 | 1/0 |
4. | Konsul (MOR) | 1 | 0 | 4:12 (-8) | 5 | 3/0 |
5. | Teutates (HUN) | 1 | 0 | 3:12 (-9) | 5 | 3/0 |
5. | SinInc (BUT) | 1 | 0 | 3:12 (-9) | 5 | 3/0 |
7. | Turbopups (FIS) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
LP=Ligapunkte; SP=Siegpunkte(Differenz); KP=Kampangenpunkte;G=Gefallen(Gesamt/Ausgegeben)
Moin!
Hiermit geben wir bekannt, dass Die Große Soldurii Liga am 01.09.2017 in ihre Premeriensaison gehen wird!
Es handelt sich hierbei um eine Guild Ball Liga mit Kampangenelementen nach den Regeln der "Big League".
Das Teil kann man ab sofort für 79 Pfund vorbestellen.
So, die erste Runde ist geschlagen und es war eine sehr, sehr spannende und enge Partie.
Wer live nicht dabei war, kann sich das Spiel noch auf Youtube ansehen.
So, die erste Runde ist geschlagen und es war eine sehr, sehr spannende und enge Partie.
Wer live nicht dabei war, kann sich das Spiel noch auf Youtube ansehen.
Moin moin!
Wie bereits an anderer Stelle angekündigt, starten Ragulsor und ich mit dem neuen Streaming-Format Last Squad Standing für X-Wing.
Hier findet ihr nochmal die Regeln für das Last Squad Standing-Format: http://soldurii.de/index.php/blog/18-tabletop/85-x-wing-last-squad-standing
Mit diesen Listen bestreiten wir dieses epische Duell:
Moin moin!
Für alle X-Wing-Begeisterte habe ich hier eine Idee, um etwas Abwechslung und Pep auf die Spieltische zu bringen:
Ich habe mal meine grauen Zellen angestrengt, und mir mit "Last Squad Standing" ein Format überlegt, in dem sich 2 Spieler in einer Serie von mehreren Partien im Best of Five-Format miteinander messen können. Das bedeutet, wer zuerst 3 Siege erringt, gewinnt die Serie.
Jeder Spieler bereitet für das ganze Event 3 Listen vor, unter Berücksichtigung der sogenannten Distinct Rule.
Diese Regel besagt, dass jede Liste nicht die gleichen Schiffsmodelle, Pilotenkarten, Ausrüstungskarten oder einzigartige Namen aus einer der anderen Listen beinhalten darf.
Hat man beispielsweise einen K-Wing mit Sabine Wren (Crew), Clusterminen und Ersatzmunition in einer seiner Listen, dürfen in den anderen beiden Listen weder ein K-Wing, noch eine Sabine Wren (Crew oder Pilot) noch Clusterminen oder Ersatzmunition verwendet werden.
Jede Liste wird mit einer Nummer von 1-3 versehen. Dann wählt jeder Spieler im geheimen diejenige Liste aus, mit der er die nun folgende Partie bestreiten möchte, indem er auf einem Manöverrad entweder ein 1er, 2er oder 3er Manöver einstellt.
Beide Spieler decken ihre Manöverräder dann gleichzeitig auf.
Eine besiegte Liste scheidet aus, und darf in den folgenden Partien der Serie nicht mehr verwendet werden. Der Spieler muss also in den nächsten Runden aus den verbliebenen Listen eine auswählen.
Ich hoffe, dass dieses Format bei dem Einen oder Anderen Anklang findet, und wünsche euch viel Spaß dabei!
Moin moin!
Für alle X-Wing-Begeisterte habe ich hier eine Idee, um etwas Abwechslung und Pep auf die Spieltische zu bringen:
Ich habe mal meine grauen Zellen angestrengt, und mir mit "Last Squad Standing" ein Format überlegt, in dem sich 2 Spieler in einer Serie von mehreren Partien im Best of Five-Format miteinander messen können. Das bedeutet, wer zuerst 3 Siege erringt, gewinnt die Serie.
Jeder Spieler bereitet für das ganze Event 3 Listen vor, unter Berücksichtigung der sogenannten Distinct Rule.
Diese Regel besagt, dass jede Liste nicht die gleichen Schiffsmodelle, Pilotenkarten, Ausrüstungskarten oder einzigartige Namen aus einer der anderen Listen beinhalten darf.
Hat man beispielsweise einen K-Wing mit Sabine Wren (Crew), Clusterminen und Ersatzmunition in einer seiner Listen, dürfen in den anderen beiden Listen weder ein K-Wing, noch eine Sabine Wren (Crew oder Pilot) noch Clusterminen oder Ersatzmunition verwendet werden.
Jede Liste wird mit einer Nummer von 1-3 versehen. Dann wählt jeder Spieler im geheimen diejenige Liste aus, mit der er die nun folgende Partie bestreiten möchte, indem er auf einem Manöverrad entweder ein 1er, 2er oder 3er Manöver einstellt.
Beide Spieler decken ihre Manöverräder dann gleichzeitig auf.
Eine besiegte Liste scheidet aus, und darf in den folgenden Partien der Serie nicht mehr verwendet werden. Der Spieler muss also in den nächsten Runden aus den verbliebenen Listen eine auswählen.
Ich hoffe, dass dieses Format bei dem Einen oder Anderen Anklang findet, und wünsche euch viel Spaß dabei!
Auf dem kommenden Demo und Brettspieltag werden wir der Demorunden für Infinity gegeben. Das ganze steigt am 06.01.2017 ab 20 Uhr und alle die Lust habenm sich dieses Spiel einmal anzuschauen sind herzlich eingeladen.
Ihr braucht nichts mitbringen ausser euch selber.
Auf dem kommenden Demo und Brettspieltag werden wir der Demorunden für Infinity gegeben. Das ganze steigt am 06.01.2017 ab 20 Uhr und alle die Lust habenm sich dieses Spiel einmal anzuschauen sind herzlich eingeladen.
Ihr braucht nichts mitbringen ausser euch selber.