Was sind Tabletop-Spiele?

Tabletop-Spiele (wörtlich: „Tischspiele“) sind Strategiespiele, die auf einem Tisch oder einer Spielfläche gespielt werden. Anders als bei Brettspielen gibt es hier meist keine festen Spielbretter mit aufgedruckten Spielfeldern, sondern eine frei gestaltbare Spielfläche – zum Beispiel mit Hügeln, Wäldern, Ruinen oder Gebäuden aus Geländestücken. Auf dieser Fläche bewegen die Spieler ihre Miniaturenarmeen oder -trupps, messen Entfernungen mit Maßbändern und würfeln um den Ausgang von Kämpfen oder Aktionen.

Worum geht es beim Tabletop?

Das Ziel eines Tabletop-Spiels ist je nach System unterschiedlich – es kann darum gehen, gegnerische Einheiten zu besiegen, Missionsziele zu erfüllen, bestimmte Orte zu erobern oder Punkte über mehrere Spielrunden hinweg zu sammeln. Das Spiel kombiniert Taktik, Strategie und Würfelglück. Man muss also clever planen, die eigenen Einheiten geschickt positionieren und das Gelände zu seinem Vorteil nutzen. Gleichzeitig sorgt das Zufallselement beim Würfeln dafür, dass kein Spiel exakt gleich verläuft – es bleibt immer spannend.

🎨 Mehr als nur Spielen – das Hobby dahinter

🧱 1. Bauen und Basteln

Die Miniaturen kommen oft als Bausätze aus Kunststoff oder Resin, die man selbst zusammenklebt und in dynamischen Posen gestalten kann. Auch Gelände wie Ruinen, Mauern oder Wälder wird häufig selbst gebaut oder bemalt.

🎨 2. Bemalen

Ein wesentlicher Teil des Hobbys ist das Bemalen der Figuren. Dabei entstehen wahre Kunstwerke: Jede Miniatur kann individuell gestaltet werden – mit Farben, Symbolen und persönlichen Details. Viele Tabletop-Spieler verbringen Stunden oder Tage an einer einzelnen Figur, um sie perfekt in Szene zu setzen.

🏰 3. Gestalten und Präsentieren

Manche Hobbyisten bauen ganze Dioramen oder thematische Armeen, die zusammen eine Geschichte erzählen. Andere stellen ihre Armeen auf Turnieren oder Ausstellungen vor.

⚔️ 4. Spielen und Gemeinschaft

Tabletop ist ein soziales Hobby. Es wird meist zu zweit oder in kleinen Gruppen gespielt. Vereine, Clubs und Spielgemeinschaften bieten oft regelmäßige Spieleabende oder Turniere an. Dabei steht Fairness, Spaß und gemeinsames Interesse an Fantasy, Science-Fiction oder historischen Szenarien im Mittelpunkt.

🧩 Warum Tabletop?

Tabletop verbindet Kreativität, Handwerk und Strategie wie kaum ein anderes Hobby. Man kann: basteln und malen, Geschichten erzählen, taktisch denken, und gemeinsam mit anderen in fantastische Welten eintauchen. Ob man nun wegen der künstlerischen Seite, des taktischen Spiels oder der Gemeinschaft dabei ist – Tabletop hat für jeden etwas zu bieten. 🚀 Warum du Tabletop bei den Soldurii lieben wirst ✔️ Kreativ – Du gestaltest deine Figuren und Welten selbst. ✔️ Strategisch – Jedes Spiel fordert kluges Denken und Planung. ✔️ Gemeinschaftlich – Du spielst mit echten Menschen, nicht gegen einen Bildschirm. ✔️ Entspannend & spannend zugleich – Der perfekte Ausgleich nach einem langen Tag.